Wir bieten Ihnen....

ein abwechslungsreiches und interessantes Programm für Frauen aller Alters- und Berufsgruppen an.

 

Vorträge über:

Rechts- und Sozialfragen, Familien- und Lebensfragen, Gesundheitsthemen, Ernährung, Garten, Kultur, Reisen in alle Welt...

 

Tagesfahrten, Halbtagesfahrten, Konzerte, interessante Führungen und Besichtigungen, Theaterfahrten, Radtouren, Bastelabende, Lesungen und Buchvorstellungen, Grillen, Lotto, Gedächtnistraining, Kochkurse, Modenschauen, Weinproben, Osterbuffets, Erntefeste, Weihnachtsfeiern ....

 

Vermissen Sie ein Thema, haben Sie Vorschläge/Wünsche, was wir machen könnten? Dann nehmen Sie doch bitte mit uns Kontakt auf.


Programm 2023

 

 Wer sich im Sommer über die Sonne freut,

 

trägt sie im Winter in seinem Herzen.                                    Rainer Haak
                                                                                           

 

Liebe LandFrauen!

 

Der Vorstand hat ein tolles Programm für Euch ausgearbeitet. Hier nun unsere Angebote für Januar bis Juni 2023:

Dienstag,  17. Januar 2023

Vortrag über Akupunktur

Der Heilpraktiker Michael Ewaldsen aus Neukirchen kommt zu uns, um einen Vortrag über Akupunktur zu halten.

Um 14:30 Uhr im FF-Gerätehaus in Risum

 

Samstag, 4. Februar 2023

Jahreshauptversammlung mit Lottospielen

14:00 Uhr in der Friesenhalle Lindholm

 

Donnerstag, 09. Februar

KreisLandFrauenVerein NF

Online-Lesung und Gespräch  mit Teresa Bücker - "Alle Zeit"

19 Uhr

 

Donnerstag, 02. –
      Sonntag, 05. März 2023

Wellness auf Föhr

 im Hotel „Upstalsboom“  - Wyk / Föhr

 

- ausgebucht -

 

Mittwoch, 15. März 2023

Vorführung „Edelschmaus“ - Verkostung Dips, Öle und Gewürze

Wir laden ein um 19 Uhr in die „Alte Schule“ Risum zu einer „Edelschmaus“-Verkostung

 

Montag, 17. April  2023

Fahrradtour

Es geht wieder los – wir bieten euch ab dem 17.4. im 14-tägigen Rhythmus unsere Fahrradtouren an.

Start: Parkplatz an der Friesenhalle

 

Donnerstag, 20. April 2023

Besuch Wilhelminenhospiz in Niebüll

Im April möchten wir mit Euch das Hospiz in Niebüll besuchen.

14:00 Uhr Parkplatz Friesenhalle

Dienstag, 25. April 2023

Kino-Nachmittag

Der Weg war das Ziel: „Schritt für Schritt entlang der deutsch-dänischen Grenze“ heißt ein Film, der anlässlich des 100jährigen Bestehens der heutigen Staatsgrenze gedreht wurde

14:00 Uhr: „Alte Schule“ Risum

 

Donnerstag, 27. April 2023

Besuch Wilhelminenhospiz in Niebüll

Führung durch das Hospiz in Niebüll besuchen.

14:00 Uhr Parkplatz Friesenhalle

 

Freitag, 5. Mai 2023

Fröhstück bi Kerstin in Bargum

Gemeinsames Frühstück am 5. Mai 2023 um 9.30 Uhr auf dem Ferienhof Jürgensen in Bargum.
Hier wird NACHHALTIGKEIT und REGIONALITÄT groß geschrieben und gelebt!

 

Montag, 8. Mai 2023

Besuch Wilhelminenhospiz in Niebüll

 

14:00 Uhr Parkplatz Friesenhalle

 

 

Montag, 15. Mai 2023 

Fahrradtour

Wir möchten kleine Touren in der Umgebung machen. Bitte eine Trinkflasche und wetterfeste Kleidung mitnehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  

Start: Parkplatz Fraschlönj

 

Montag, 12. Juni 2023

Fahrradtour

Kleine Touren in der Umgebung. Bitte eine Trinkflasche und wetterfeste Kleidung mitnehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  

Start: Parkplatz Friesenhalle

 

Mittwoch, 14. Juni 2023

LandFrauenVerband Schleswig-Holstein

LandFrauenTag Neumünster

 

in den Holstenhallen

Für die Unterhaltung sorgt Gastrednerin Greta Silver und die Horst & Horst Band. Moderator ist wieder Jan Malte Andresen.

 

Mittwoch, 14. Juni 2023

Yoga im Wald 

Christa Jappsen möchte uns in einer Schnupperstunde Kundalini Yoga näherbringen.

 

18:00 – 19:30 Uhr Klintum Wald

 

Montag, 26. Juni 2023 

Fahrradtour

Wir möchten kleine Touren in der Umgebung machen. Bitte eine Trinkflasche und wetterfeste Kleidung mitnehmen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  

Start: Parkplatz Fraschlönj

 

 

 Freitag, 23. Juni 2023

 


 

 

Yoga im Wald

Christa Jappsen möchte uns in einer Schnupperstunde Kundalini Yoga näherbringen.

 

18:00 – 19:30 Uhr Klintum Wald

   
   
   
   

Bitte denken Sie daran: Die Teilnahme an unseren Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Wir bitten alle Mitglieder und Gäste, sich zu den Veranstaltungen anzumelden.

Entweder bei den im Programm genannten Ansprechpersonen oder per mail über diese Website.